Hell…

Au :-) … oder so. Egal.
:-) Es gibt schon einige Tage die 102. Ausgabe der Ratte. Hier auch noch die Inhaltsangabe.
War sonst was?
Ich hab mir jetzt They’re coming to take me away zugelegt. :-) Irgendwie geht mir das immer wieder mal im Kopf rum. Jetzt liegts halt auf der Festplatte rum und erklingt aus den Lautsprechern. Ich finds witzig.
Und zum Laufen passt Irish Folk (Punk-Rock) ganz gut mit Dub zusammen. :-) Gibt es Irish Dub?

Veröffentlicht unter Blubber, Lesen, Musik | Ein Kommentar

kurz erwähnt

Na ja. Oscar halt. Aber war das nur bei mir so oder ist bzw. war der Ton bei den Songs so ziemlich das bescheidenste was TV zu bieten hat??? Hab ich da irgendwas falsch eingestellt beim Aufnehmen oder so? Beim Randy Newman hat man dessen Stimme ja gleich gar nicht gehört und bei den anderen SängerInnen wars auch nur selten besser. Schade. Sehr schade.
Und nächstes Jahr dann wieder Billy Crystal als Moderator, okay?
:-) Übrigens fand ich den kurzen Soundtrackteil absolut wunderbar, die bekannten Melodien mit großem Orchester … Gänsehaut! Klasse.

Veröffentlicht unter Blubber, Kino | Ein Kommentar

Kurz vor Schluß

also vor Wochenendschluß … Wochenendeende? :-)
Heute Nacht gibts den Oscar. Für diverse Filme/Macher. Und die Übertragung der Verleihung desselben im Fernsehen. Ich habs ja noch nie geschafft aufzubleiben um mir das anzuschauen. Wobei so eine Veranstaltung in nem Kino oder so sicher ganz nett und fröhlich ist, oder? Egal. Ich wollte es nur erwähnt haben. Und meine Zweifel daran äußern dass die diesjährigen Moderatoren wirklich gut geeignet für das ganze sind. Man wird sehen.
:-)
Das neue Album von In Extremo ist nicht so das meine. Wie schon beim Sängerkrieg überwiegt für mich zu sehr der Rock. Gegen den ich grundsätzlich nix habe. Und die Musik auf dem Sterneneisen ist ja auch okay. Aber von der Band erwarte/erhoffe ich mir einfach mehr Mittelalter. Da genügt es -mir- nicht, wenn ab und zu mal n Dudelsack oder ne Harfe zu hören ist. Schade.
Das Hammerfall auf ihrem letzten Album My Sharona von The Knack gecovert haben find ich gut. Witzig. Hört sich gut an. Geht in Ordnung.
Und sehr begeistert bin ich von Stand up and fight von Turisas. Ein Album zu dem man auch gut Laufen kann und das die Wartezeit bis zum nächsten Alestorm Album gut und auf fetzige Art und Weise verkürzt.:-) Oder so. Ach was. Ist auch so gut.

Veröffentlicht unter Musik | Ein Kommentar

DVD Verleih

:-) Monatelang dabei, aber erst „jetzt“ ab und zu mal dazu gekommen das ein oder andere im Kino verpasste Filmchen nachzuholen. Und auch sonst … und überhaupt … genau.
Darren Shan und der Mitternachtszirkus:-) Find ich gut. Schade wenns per Film nicht weiter gehen sollte. Nett. Belanglos. Unterhaltsam.
Das Bildnis des Dorian Gray :-) Langweilig. Trotz guter Schauspieler und insgesamt „guter“ Stimmung und Bilder und so. Aber okay, dass ich den im Kino verpasst hatte.
Ich, einfach unverbesserlich:-) Hatte ich unten schon erwähnt, oder? Sehr genial. Ich liebe das!
R.E.D. :-) Action. Humor. Klasse Schauspieler. Sehr schön! Gleiches gilt für The Losers. Mit eher unbekannteren Schauspielern … Fetziger Musik … Fetziger Action. Yep!
Gamer. :-) Weniger Humor. Viel Action. Geht in Ordnung.
Ghost Machine verzichtet zumindest mal auf die offensichtlichen Schockelemente, insgesamt aber doch etwas … na ja, man kennt das eigentlich schon. Aber nett.
Legion sah von den Trailern her sehr vielversprechend aus. Kann das aber leider nicht halten. Nette Unterhaltung und insgesamt ganz okay …
Fanboys. Ja doch. Nett. Mit Anlaufschwierigkeiten.

Veröffentlicht unter Kino | Ein Kommentar

Danke Norbert

:-) RUSH 30 für den Anfang, erst n bisschen Bild & Ton, dann n bisschen nur Ton, dann wieder n bisschen Bild & Ton … und dann gings los:
Blue Harvest, Something Something Something Dark Side, It’s A Trap, Lesbian Vampire Killers (endlich! Vampir ), Dance Of The Dead, Jonah Hex, Ich einfach unverbesserlich, Wasting Away, RED, Kick-Ass, Ghost Machine, Batman – Under the Red Hood,#9
Was bin ich fies :-) Keine Links!
:-) Okay, zwei Links gibts: Die allerdings für die 101. :-) Inhaltsangabe und Ausgabe … der Ratte. Eh klar, oder?

Veröffentlicht unter Blubber, Kino, Lesen | Ein Kommentar

Einhundert

cake Vor kurzem erst angekündigt ist es nun soweit! Sie ist da! Die 100!
Herzlichen Glückwunsch kann man da nicht nur aber auch sagen … und/oder schreiben. Was ich hiermit getan habe.
Und damit alle anderen auch was davon haben: Die Inhaltsangabe, die eigentliche Ausgabe UND ein Spezial! One for all und all to read … oder so.

Veröffentlicht unter Lesen | Kommentare deaktiviert für Einhundert

Lear

:-) … also der König. King Lear. Shakespeare. Im Cinema, München. Live-Übertragung aus dem Donmar, London. National Theatre. So. Genug gelinkt denk ich :-)

An sich wollte ich vor dem Besuch des Kino-Theaters das Stück lesen. Aber wie so oft blieb es bei der Idee und mangelte an der Durchführung. Immerhin hatte ich es noch geschafft wenigstens eine Zusammenfassung der Handlung zu lesen. Das war insofern nicht schlecht als ich von dem Englisch nicht wirklich viel verstehen konnte. Nach der Pause war es etwas besser, aber insgesamt war es doch mehr Sprachmelodie als Sprachverständnis was mich durch dieses live in London gespielte, via Satellit in diverse Kinos, u.a. eben auch nach München, übertragene Stück trug. Und die Schauspieler. Grandios! Fand und finde ich wirklich Super und allein denen zuzusehen hat den Besuch gelohnt. Und dann mussten sie auch noch, da es durch einen Satellitenfehler zu einem kurzen Ausfall kam, einige Minuten wiederholen! Stell ich mir auch nicht gerade einfach vor … Trotz eigentlich nicht vorhandenem Bühnenbild, eher gewöhnungsbedürftiger Geräusch- bzw. Soundkulisse (ich weiß immer noch nicht ob dieses Vogelgezwitscher gut oder nervig war) wurden Charaktere lebendig (und starben) und dem Zuschauer wirklich sehr sehr nahe gebracht. Unabhängig von sämtlichen möglichen Interpretationen die dieses Stück zulässt, fand ich es toll, den Darstellern bei ihren jeweiligen Wandlungen, Wanderungen, Wirrungen und Irrungen (wobei das ein anderes Stück ist, oder?) zuzusehen. Klasse.

Alles in allem war dieser Abend – inclusive vorherigem Schnitzelessen – ein sehr schöner, in netter Gesellschaft mit wunderbarer – wenn auch durch gut drei Stunden (Alt)Englisch etwas anstrengender – Unterhaltung (na ja, Kultur halt gelle 😉 ) und sollte wiederholt werden …

Ach ja, wird er: Wir haben schon Karten für den Frankenstein! Hurra!
:-)Namedropping und -linking dazu: Nick Dear, Danny Boyle, Frankenstein, Mary Shelley

Veröffentlicht unter Kino | Kommentare deaktiviert für Lear

Traumtänzer

sult Es hat ja nun doch ein ganzes Weilchen gedauert, bis Schandmaul mit der neuen CD rausrückten. Aber wie sagt man immer so schön: Das Warten hat sich gelohnt. Find ich zumindest. Anderswelt war ja irgendwie nicht so das meine, ohne dass ich das jetzt genauer oder irgendwie begründen könnte. Aber der Traumtänzer ist so ziemlich genau das, was ich von Schandmaul erhoffe, erwarte und hören möchte. Allein der Anfang mit der knisternden Schallplatte und gemächlich-fröhlichem Folk der aber dann gleich so richtig Schandmaulmäßig abgeht …
Schöne Melodien, nette Geschichten in Songform dargebracht und wunderbare Musik mit den üblichen Verdächtigen wie Bass, Schlagzeug und Gitarre, aber eben dazu auch die Tröten, Drehleiern, Geigen und Flöten und Dudelsäcke und was weiß ich …
Klingt gut. Ist gut! :-)
Im Assassine klingt „Sie ist für mich die schönste Frau der Welt“ doch irgendwie nach Kraftwerk, oder? Das Model? Hat was term

applaus Eine Runde Extraapplaus geht an Matthias (& ausnahmsweise nicht weil er der Bassist ist 😉 ), der wohl hauptsächlich für die DVD zuständig war. Und diese ist vortrefflich gelungen! Unterhaltsam, interessant, so machen zwei Stunden „Making of“ Spaß … Von mir aus hätte es doppelt so lang gehen können. Mindestens.

:-) P.S.: Wahrscheinlich bin ich der einzige der diese DVD ansah und nicht weiß wer Piep ist, zu deren Song Piep Thomas und Matthias tanzten …

Veröffentlicht unter Musik | Ein Kommentar

hmpf

Ich war jetzt dann doch tatsächlich mal wieder im Kino! …
Leider ging heute die Meldung durch die Presse, dass Bernd Eichinger überraschend gestorben ist … Das ist sehr schade und 61 ist ja nun wirklich noch kein Alter in dem das Leben zu Ende gehen sollte!? :-(

Also ich hab BLACK SWAN gesehen. Zur Leistung der Portman: RESPEKT! :-)
Aber sonst … weiß nicht so recht … Die letzten dreißig Minuten oder so sind Klasse. Die Darsteller sind Klasse. Der Thriller ist spannend, teils sogar gruslig. Die Musik ist sowieso außen vor. Aber die Kamera … von Kameraführung kann man nicht sprechen … aber das mögen andere anders sehen: Ich hasse diese Wackelbilder. Das nervt und passt in diesem Fall/Film sowieso nicht. Und von dieser Wackelei gabs einfach zu viel.
Schade drum.

:-)Namedropping:
:-) And So I Watch You From Afar Warpaint I Like Trains Maserati Oceansize The Strange Death Of Liberal England The Unwinding Hours
Coming soon: Mogwai Beatsteaks

Veröffentlicht unter Kino, Musik | Ein Kommentar

vor der 100

:-)Bevor sie in Kürze erscheint, die Nummer 100, sollte ich der Vollständigkeit halber doch noch erwähnen, dass es auch die Nummer 98 und die Nummer 99 von Rattus Libri gab … gibt … wie auch immer.
Wer vorab einen Blick auf den jeweiligen Inhalt werfen möchte … Bitteschön: Der Inhalt der 98 und der 99!
Ansonsten sei nur so nebenbei erwähnt, dass ich jetzt seit fast zwei Monaten das erste Wochenende wieder so richtig daheim bin und es nach gut drei Wochen durchgehend Dienst, das erste freie Wochenende noch dazu ist. Lockenwi Der sittliche, inhaltliche oder sonstige Nähr- oder ähnliche Wert dieser Aussage tendiert gegen Null, aber ich wollte es gesagt bzw. geschrieben haben. Einfach um hier noch ein paar Zeilen mehr produzieren zu können.
Im Kino war ich nicht, im Fernsehen gabs eh nix … Auf DVD gabs Warehouse 13; die zweite Staffel Sanctuary … mit Schiller kann und konnte ich mich nicht so wirklich anfreunden, die Whirld-Tour von Transatlantic war bzw. ist wie immer gut. applaus Letztens durfte ich mal wieder Bass -mit-spielen und im zweiten Anlauf klang zum Beispiel der Perchtentanz gar nicht mal so schlecht. (Hier ne kurze Erläuterung zu den Perchten)
Also mehr ist jetzt aber wirklich nicht mehr. Vorerst …

Veröffentlicht unter Bass, Blubber, Lesen, Musik, TV | Kommentare deaktiviert für vor der 100